Dr. sc. hum. Rüdiger Retzlaff, Diplompsychologe
Psychotherapeut & Kinder- und Jugendpsychotherapeut
Zusatztitel Systemische Therapie (LPK Baden-Württemberg)
Praxis für Psychotherapie in Heidelberg-Handschuhsheim
Lehrtherapeut am Helm Stierlin Institut
Leiter der Approbationsausbildung Systemische Therapie
Lehrtherapeut und Vorstand am Helm Stierlin Institut
Lehrtherapeut und Supervisor für Systemische Therapie, Psychodynamische Therapie, Verhaltenstherapie und Hypnotherapie (AFTA, BDP, DGSF, DGVT, DVT, LPK-BW)
Psychodynamischer Therapeut
Lehrender Supervisor (SG)
Lehrender Coach (SG)
Lehrender Paartherapeut (DGSF)
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der DPTV
Mitglied des Prüfungsausschusses Systemische Therapie der LPK Baden-Württemberg
Gutachter und Zweitgutachter der KBV für Systemische Therapie mit Erwachsenen und mit Kindern und Jugendlichen
LKP-BW Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Mitglied des Prüfungsausschusses Systemische Therapie der LPK Baden-Württemberg
AFTA American Family Therapy Academy
DGSF Deutsche Gesellschaft für Familientherapie und Systemische Therapie
DGVT Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie
DPTV Deutsche Psychotherapeutenvereinigung
DVT Dachverband für Verhaltenstherapie
M.E.G. Milton-Erickson-Gesellschaft
SG Systemischen Gesellschaft (Ehrenmitglied)
Lebenslauf
Jahrgang 1957, verheiratet, 2 Kinder. Nach Schulzeit in Deutschland und Großbritannien am United World College of the Atlantic (Studienstiftung) Studium der Psychologie Tübingen; Diplom 1985. Postgraduiertenstudium in Berkeley (Fulbright-Stiftung); Approbation als Psychotherapeut und als Kinder- und Jugendpsychotherapeut 1991; Promotion 2007 an der Universität Heidelberg.
Praxistätigkeit
an Beratungsstellen (Erziehungsberatung, Familienbehandlungsstelle Stuttgart-Sonnenberg) und Kliniken (Psychiatrisches Zentrums Nordbaden, Psychosomatische Universitätsklinik Heidelberg;über 20 Jahre Tätigkeit am Institut für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie, Leitung der Ambulanz für Paar- und Familientherapie der Universätsklinik Heidelberg). Eigene Praxis in Heidelberg-Handschuhsheim.
Psychotherapeutische Ausbildungen
in Paar- und Familientherapie (California Graduate School of Marital and Family Therapy und der Philadephia Child Guidance Clinic), Systemischer Therapie (IGST ), Klinischer Hypnotherapie (MEG und bei Carol Erickson), NLP-Practioner (DGNLP), Klinischer Psychologe/ Psychotherapeut (BDP), Verhaltenstherapie (u.a. IFKV Bad Dürkheim), Psychodynamischer Therapie (Psychosomatische Universitätsklinik Heidelberg), Weiterbildungen in körperorientierten und humanistisches Therapieverfahren ( u.a. in Gestalttherapie bei Erv und Miriam Polster, in Tai Chi und der Feldenkrais-Methode bei Roger Russell)
Ehrenamtliches Engagement
Elternhilfe Rett-Syndrom e.V.
Psychosoziale Dienste Bergstraße